Spot On für unseren Shooting-Star: Obwohl Mr. Bobby farblich nicht optimal ins Firmenbild der Telekom passt, durften wir Claras WG auf ihren Abenteuern begleiten. Erleben, was verbindet.

Ein paar Eindrücke vom Filmset:

[foogallery id=”4908″]

Jede Zahl hat eine Geschichte – unser Mr. Alvah ist, wenn auch nur für einen kurzen Augenblick, im neuen Werbespot von LOTTO.

Ein Blick hinter bzw. vor die Kulissen:

[foogallery id=”4917″]

Die zweite richtige Sommersaison ist zu Ende und es ist ein guter Zeitpunkt um DANKE zu sagen.
Unsere Bullis durften sehr viele Paare trauen – JGA feiern – Berlin bei Stadtrundfahrten erleben – und sind in verschiedenen Kinofilmen und TV-Sendungen zu sehen. Viele Bullis wurden auf die Straße gebracht und wurden zum wahr gewordenen Traum unserer Kunden.
Danke für eure Unterstützung, jedes teilen, liken und tragen von Beuteln und Shirts.
Danke an Familie und Freunde für die tägliche Unterstützung, besonderen Dank unserem Haus- und Hof-Mechaniker, Roger, und die vielen anderen Dienstleister mit denen wir täglich Kontakt haben.

Die to-do-Liste ist lang – die eigene Werkstatt ist in den letzten Zügen, im Bereich Marketing und Vertrieb ist viel Handlungsbedarf – auch soziale Projekte werden in kommender Zeit vorangebracht, denn wir wollen noch mehr bedürftige Menschen mit unseren Bullis verzaubern.
Und alles mit dem Ziel – welches gleichzeitig unsere Bestimmung ist – Menschen glücklich zu machen – und wenn es nur das Lächeln am Straßenrand ist!

Danke! Euer Lucas

[foogallery id=”4739″]

Und falls sich jemand am 08.10.2016 gefragt hat: Mensch, den roten Bulli auf RTL kenne ich doch – richtig – Mrs. Sophie beim Finale in Berlin bei “Adam sucht Eva” so wie die Natur sie erschaffen hat und wir lagen beim Dreh im Bulli und haben für die Kamera die Luftballons steigen lassen. Mrs. Sophie becomes a C-Promi.

[foogallery id=”4899″]

Der nächste TV Auftritt steht an – für die Pilotfolge von „Schrott oder Schätzchen – Unterwegs mit den Antik-Jägern“ vom NDR am 14.09.2016 war unsere Mrs. Sophie zu Gast und Nebendarstellerin in Hannover. Bei der Sendung begleitet unsere Mrs. Sophie das Team um Günther Lamers quer durch Norddeutschland auf der spannenden Jagd nach immer neuen (alten) Schätzchen.

[foogallery id=”4921″]

Die fertige Pilotfolge von “Schrott oder Schätzchen – Unterwegs mit Antik-Jägern” könnt ihr hier sehen: Schrott oder Schätzchen | NDR.de – Fernsehen

Sehr traurig aber unendlich dankbar verabschiede ich mich heute von meinem ersten “Praktikanten” Christoph oder eher Freund, Bruder, Busfahrer, Partygarant, Co-Chef, Bettpartner, Köchin und Ehefrau. Es war eine außergewöhnlich Zeit von 5 Monaten, in der wir viele Bulli-Projekte voranbringen konnten aber auch eine Zeit, die wir in Berlin und Deutschland, auf Straßen, am Strand und auf Festivals genossen haben und so den Firmennamen verbreiten konnten – Du hast bei allen Partnern und Kunden einen stets sehr positiven Eindruck hinterlassen – und wirst mir FEHLEN! Danke für Alles! Dein “Cheffchen”

[foogallery id=”4841″]

Einer unserer Kleinen auf der ganz großen Bühne: Nach zwei Monaten Vermietung an das Openair Musical auf dem Magdeburger Domplatz kehrt unsere grüne Schönheit nun in unsere heiligen Hallen zurück. Was für ein #hair-lebnis

[foogallery id=”4857″]

Unsere neuen Werbemittel sind eingetroffen – gefallen Euch unsere frischen Flyer und Visitenkarten? Einen lieben Dank, an dieser Stelle, an unsere Marketing-Lisa!

[foogallery id=”4938″]

Zum zweiten Geburtstag der .Berlin Domain haben wir unserem Anbieter 1&1 ein Interview gegeben, welches ihr im 1&1 Blog nachlesen könnt. Ein Foto des Interviews ist ebenfalls unten zu sehen.

Auszug

Berlin verändert sich rasant. Die Menschen, das Stadtbild und auch die digitale Hauptstadt. Vor zwei Jahren ging die Domainendung .berlin an den Start. Seitdem können Unternehmen, Institutionen, Berliner und solche, die es werden wollen, ihre Webseiten mit einer .berlin-Adresse ausstatten und so zeigen, dass ihr Herz für die Hauptstadt schlägt. Bereits 60.000 Internetadressen sind unter .berlin registriert und es werden stetig mehr. Von Restaurants über neue Shops, Handwerker, Selbstständige, Unternehmen bis hin zu Einzelpersonen mit ihren Blogs, Projekten und Initiativen – .berlin bietet unendlich viel Raum für Kreativität.

Anlässlich des zweiten Geburtstags der hauptstadteigenen Domain hat 1&1 seine .berlin-Kunden gefragt, was sie mit ihrer Internetadresse verbinden. Im Interview erläutert der Berliner und Jungunternehmer Lucas Kohlruss, Gründer und Geschäftsführer von oldbulli.berlin, wie er .berlin für sein Geschäft nutzt.

Was bieten Sie unter oldbulli.berlin an?
Auf meiner Webseite kann man sich originale VW-Bullis aus den 70er-Jahren mieten. Diese können dann als Hochzeitsauto, als Partybus oder für geführte Sightseeing-Touren durch Berlin genutzt werden. Die Bullis habe ich speziell dafür aus den USA importiert.

Wie entstand Ihre Geschäftsidee?
Kurz nach meiner Ausbildung reiste ich für ein Jahr mit einem guten Freund einmal um den Globus. Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass in einigen Ländern noch sehr viele alte VW-Busse unterwegs sind. Diese sieht man in Deutschland heutzutage eher selten. Da ich selbst eine Schwäche für solche Fahrzeuge habe, war meine Geschäftsidee schnell geboren. Mein erster importierter Kleinbus dafür war „Sophie“ aus Kalifornien.

Außerdem ist ein Zeitungsartikel über uns erschienen, welchen wir ebenfalls für euch unten als Foto zur Verfügung gestellt haben.

Kein Event in Berlin ohne uns „wink“-Emoticon Internationale Grüne Woche – und diesmal sind wir ein Bio-Bulli am Stand von Bioland und Landvergnügen in der Halle 1.2b – www.landvergnügen.com – genießen Sie das Landleben in Deutschland!